Diese weihnachtliche 3D-Box ist sorgfältig mit klassischen Weihnachtselementen gefertigt. Sobald man die Schachtel öffnet, fühlt es sich an, als würde man in eine traumhafte Weihnachtswelt eintauchen. Der Weihnachtsmann bringt ein reichhaltiges Geschenk, Rentiere laufen fröhlich durch den Schnee, der Weihnachtsbaum leuchtet hell, Schneeflocken fallen eine nach der anderen, jedes Detail ist lebendig und schön.
Die Blindbox-Verpackungsbox von SINST verwendet biologisch abbaubare Materialien, was nicht nur die Auswirkungen auf die Umwelt reduziert, sondern auch die soziale Verantwortung der Marke widerspiegelt. Was das Außendesign betrifft, so sind beliebte künstlerische Elemente mit leuchtenden Farben und exquisiten Mustern integriert. Jede Blindbox-Verpackung ist wie ein kleines Kunstwerk, sodass die Leute sie nicht aus der Hand legen können. Wenn Verbraucher Blindboxen kaufen, werden sie nicht nur von den geheimnisvollen Produkten im Inneren angezogen, sondern auch von der exquisiten Verpackungsbox. Die Marke erklärte, dass sie hofft, durch dieses innovative Design neue Dynamik in den Blindbox-Markt zu bringen und gleichzeitig die Verbraucher dazu zu bringen, auf Umweltthemen zu achten.
In den letzten Jahren ist mit der kontinuierlichen Entwicklung des Plüschtiermarktes die Nachfrage von Unternehmen nach personalisierten Displays gestiegen. Allerdings ist es ein Problem für Hersteller und Unternehmen, das Produkt besser in Szene zu setzen, seinen Mehrwert und seine Attraktivität beim Verkauf von Plüschtieren zu steigern.
Wir kontrollieren die Qualität unserer Produkte streng und führen in jeder Phase von der Rohstoffauswahl bis zum Produktionsprozess strenge Kontrollen durch. Stellen Sie sicher, dass jede Nagelverpackungsbox hohen Qualitätsstandards entspricht, um Ihnen ein zuverlässiges Benutzererlebnis zu bieten.
Der Farbunterschied beim Bedrucken von Verpackungen ist definiert als der Unterschied zwischen der gedruckten Farbe und der Zielfarbe. Die Zielfarbe ist die erwartete zu druckende Farbe, während die tatsächlich gedruckte Farbe von verschiedenen Faktoren wie Druckmaschinen, Tinte, Papier usw. beeinflusst wird. Farbunterschiede können mit verschiedenen Messmethoden gemessen und in internationalen Standardwerten ausgedrückt werden. Zu den gängigen Methoden zur Darstellung von Farbunterschieden gehören unter anderem die LAB-Farbdifferenz und die E-Farbdifferenz.
In der Welt der Verpackungen zeichnen sich Kraftpapiertüten durch ihren einzigartigen Charme aus.